Germanwings U49525








Denkmal, Kunst, Landart
Germanwings U49525
Internationaler Wettbewerb
Gedenkelement Frankreich 2007
2016
23 Internationale Künstler und Künstlergruppen haben auf Einlandung von Germanwings und Lufthansa im Sommer 2016 an der Ausschreibung zur Gestaltung eines Gedenkelements für die Opfer von Flug 4U9525 teilgenommen.
Trotz der Tragik und Trauer des Flugzeugunglücks sieht das Gedenkelement eine lebensbejahende Symbolik vor. Ausgangspunkt ist eine natürlich fließende und lebendige Form, die in sich ruhend und doch dynamisch in Dialog mit ihrer natürlichen Umgebung und ihrem Betrachter tritt. Die beiden ineinander geschlungenen Figuren symbolisieren die Begegnung zwischen Verstorbenen und Hinterbliebenen. Der Verlust und das Bleibende, das Vergangene und Zukünftige, die Ruhe und Bewegung – die Antagonismen des Lebens werden in diesem Element vereint. Die vielen unterschiedlichen Facetten fügen sich in der Skulptur zu einem Ganzen zusammen und werden durch die Rotation und Reflexion lebendig. Das Gedenkelement vermittelt Klarheit. Es ist sicher und beweglich zugleich. Es gewährt Trauer und Erinnerung – und bietet Hoffnung und Zuversicht. Es setzt ein Lebenszeichen.